Damit Pfizer ebenfalls Corona-Vakzinen mit produzieren kann, muss das Unternehmen in seinem Werk in Belgien umbauen. Das könnte zunächst zu Engpässen führen.
Wer viel Impfstoff produzieren will, braucht große Fabriken und Know-how. Bayer, einer der weltweit größten Pharmakonzerne, überlegt nun, ob er Curevac helfen kann.
Über eine Million Bürger sind hierzulande schon gegen COVID-19 geimpft worden. Im Quoten-Vergleich der Bundesländer liegt Mecklenburg-Vorpommern vorne. Wir zeigen auch, wie die Impfquoten sich weltweit entwickeln.
Die Corona-Impfungen starteten in Deutschland schleppend, weil nicht ausreichend Vakzinen vorhanden waren. Dabei hat Deutschland viel Impfstoff bestellt, wie aus einem Papier mit den Mengen-Angaben hervorgeht.
Auch bei ersten Erfolgen im Tiermodell: Die Technik der mRNA-Vakzinierung, wie sie jetzt gegen SARS-CoV-2 genutzt wird, ist nicht ohne Weiteres auf Erkrankungen wie Multiple Sklerose übertragbar.
Für viele Menschen über 80 war die Terminbuchung für eine Corona-Impfung über das Internet eine unüberwindbare Hürde. Jetzt sollen Terme auch telefonisch vereinbart werden können.
Impft Deutschland zu langsam gegen COVID-19, oder ist die Diskussion ein Sturm im Wasserglas? Der ärztliche Leiter eines Impfzentrums gibt Einblicke, wie die Logistik funktioniert und warum manche Länder beim Impfen so schnell sind.